|
||||||||||||||||||||
José Garcia Foto: Wildbunch ![]() Umgangssprachlich hat "(blonde) bombshell" aber noch eine andere Bedeutung, auf die der Filmtitel ebenfalls anspielt: eine überaus attraktive (blonde) Frau. Roger Ailes setzte für die Moderatorinnen von Fox News eben ein einer Barbie-Puppe nicht unähnliches Erscheinungsbild durch, das den drei Hauptfiguren im Film - Megyn Kelly (Charlize Theron), Gretchen Carlson (Nicole Kidman) und Kayla Pospisil (Margot Robbie) - gemeinsam ist. Dass die Moderatorin zur äuÃeren Erscheinung reduziert wird, wird als Vorstufe für sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz dargestellt. Drehbuchautor Charles Randolph und Regisseur Jay Roach reicht denn auch eine einzige Szene, um dem Zuschauer deutlich zu machen, was dies im Opfer auslöst: In Margot Robbies Gesichtsausdruck vermischen sich Verwunderung, Widerwilligkeit, Angewidertsein und Resignation, als die von ihr verkörperte Kayla Ailes´ Befehl nachgibt, den Rock immer höher und höher zu ziehen. Kaylas Schmerz über die Erniedrigung wird geradezu sichtbar. Der Einsatz dokumentarischer Elemente in einem sonst konventionellen Spielfilm, etwa die Einblendung der echten Namen sowie des Datums des jeweiligen Geschehens oder die direkte Ansprache des Publikums, mag zwar etwas irritieren. Sie unterstreichen aber die Glaubwürdigkeit des Films. Zu dem Fall sendet ZDFinfo am Montag, 24. Februar, um 21.45 Uhr die Dokumentation "Sex, Trump & Fox News - Aufstieg und Fall des Roger Ailes" |
||||||||||||||||||||
|