|
||||||||||||||||||
José GarcÃa Foto: X-Verleih / Edith Held ![]() Von den Halbstarken in der Schule wird Alfons gehänselt. Nur sein Freund Benni (Leopold Ferdinand Schill) hält zu ihm. Zusammen mit ihm und mit der neuen Klassenkameradin Emilia (Lisa Moell) will Alfons an einem Fluggeräte-Wettbewerb in der Schule teilnehmen - und es allen, vor allem aber seinem Erzrivalen Niko (Ron Antony Renzenbrink) und dessen Arroganten Opa (Wolfgang Stumph) endlich zeigen. Mit "Alfons Zitterbacke" verfilmt Max Schlichter die populäre Kinderbuch-Reihe "Alfons Zitterbacke - Geschichten eines Pechvogels" von Gerhard Holtz-Baumert, deren erster Band erstmals 1958 erschien. Regisseur Schlichter und seinen Mit-Drehbuchautoren Anja Flade-Kruse und John Chambers gelingt es, aus einer losen Anekdotensammlung eine durchgängige, rasante und mit vielen Einfällen gespickte Handlung zu machen. Die Kinderdarsteller agieren genauso natürlich wie die prominenten Schauspieler, die sich mit offensichtlichem Spaà von den Kindern teilweise an der Nase herumführen lassen - ein altbewährtes Stilmittel bei Kinderfilmen. Dazu kommen eine detailverliebte Ausstattung und eine schöne Kameraführung, die der Geschichte ganz zuträglich sind. Ãbrigens: im Film hat einen Gastauftritt der echte Astronaut Alexander Gerst, der als erster Deutscher 2018 das Kommando der Internationalen Raumstation ISS übernahm. |
||||||||||||||||||
|