|
||||||||||||||||||||
José GarcÃa Foto: Prokino ![]() Nach der ausgelassenen Hochzeitsfeier ist Lauras Tochter Irene (Carla Campra) verschwunden. Auf Irenes Bett findet Laura Zeitungsausschnitte von der Jahre zurückliegenden Entführung eines Mädchens aus der Gegend, die tragisch endete. Als nach einigen Tagen Irene immer noch nicht aufgetaucht ist, reist Lauras Mann Fernando (Ricardo DarÃn) aus Argentinien an, um nach seiner Tochter zu suchen. Der iranische Drehbuchautor und Regisseur Asghar Farhadi, der mit "Nader und Simin ? Eine Trennung" und "The Salesman" je einen Oscar gewann, dreht in einem nicht genannten spanischen Dorf mit spanischsprachigen Schauspielern. Was er aber erzählt, ist eine universelle Geschichte: Alles spricht für eine Entführung. Ãber dem Dorf hängt die Vorahnung, dass jemand aus der näheren Umgebung daran beteiligt sein könnte. Dadurch kommen alte Ressentiments und auch Klassendünkel sowie langbehütete Geheimnisse ? darunter auch das titelgebende offene Geheimnis ? zum Vorschein. Wie in seinen früheren Filmen geht es Farhadi nicht um die vordergründige Handlung, etwa um die Entführung, sondern eher um gesellschaftliche Konventionen, um Sozialgefüge und vor allem um die Familie. "Offenes Geheimnis" ist zwar ein Ensemblefilm, aber die bekannten spanischen Darsteller Penélope Cruz und Javier Bardem ? der sich hier dankenswerterweise zurücknimmt ? sowie der wohl berühmteste argentinische Schauspieler der Gegenwart Ricardo DarÃn stechen aus diesem Ensemble heraus. |
||||||||||||||||||||
|